Die Stahlkonstruktion besteht aus drei Gliedern, die durch Schrauben und Schrauben miteinander verbunden sind:
Primäre Glieder (Säulen, Balken)
Die Stahlsäulen sind je nach Gebäudetypen aus H-Abschnittsstahl, Quadratrohrstahl und Stahlbalken in der Regel aus H-Abschnittsstahl.
Sekundärteile (C- oder Z-Schleifen, Befestigungen...)
Dach- und Wandplatten oder Sandwichplatten (EPS, Glasfaserwolle, PU-Sandwichplatten)
Andere Bauteile (Rolltüren, Aluminiumfenster usw.)
Die gesamten Primär- und Sekundärteile sind entworfen und vollständig gefertigt, einschließlich Schnitt, Bohren,Schweißen und Ausführen in der Fabrik vor dem Versand zur Montage vor Ort.
An der Baustelle werden alle Bauteile über Muttern und Bolzen zusammengefügt und verbunden, wodurch Kosten und Montagezeiten reduziert werden.
Diese Gebäude können mit verschiedenen strukturellen und nicht-strukturellen Ergänzungen wie Lüftungsgeräten, Türen und Fenstern, Gitter, Zwischenböden, Baldachin, Kran, Isolierung... ausgestattet werden.auf der Grundlage der Anforderungen des Kunden.